Wie finde ich die richtige Kampfkunstschule? Vereinbare eine Probestunde und klicke hier
0800-180 180 9
Sportliche Schüler haben bessere Noten. So das Ergebnis einer Studie des Zentrum für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln. Demnach haben Schüler, die sich regelmäßig bewegen einen 0,5 Punkte besseren Notendurch-schnitt als ihre Klassenkameraden, die vorwiegend auf der faulen Haut liegen. Gleichzeitig stellten die Forscher einen Zusammen-hang zwischen der ausgeübten Sportart und der schulischen Leistungsfähigkeit fest. So hatten Tischtennisspieler und Turner einen Notendurchschnitt von 2,0, am schlechtesten schnitten die Tennisspieler mit einem Schnitt von 2,5 ab. Bewegung fördert Denkvermögen Insgesamt befragten die Wissenschaftler 635 Gymnasiasten und Hauptschüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Anhand eines Fragebogens wurden die Trainingshäufigkeit, die Sportart und der Notendurchschnitt der Schüler abgefragt und ausgewertet.

 

Seit langem bekannt ist, dass Schulnoten nicht nur vom Fleiß und der Intelligenz der Schüler abhängen, sondern auch vom sozialen Umfeld der Jugendlichen. Die Ergebnisse werten die Forscher gleichzeitig als einen weiteren Beleg dafür, dass regelmäßige Bewegung die Konzentrations- bzw. Leistungsfähigkeit steigert und so die schulischen Leistungen verbessert. Dabei beeinflusst die Wahl der Sportart durchaus den Lernerfolg, weil je nach Disziplin spezielle Ressourcen und Stärken herausgearbeitet werden. Am meisten profitiert der Notendurchschnitt demnach bei Schülern die kreative und intellektuell herausfordernde Sportarten betreiben. "Da unser Unterricht mit Hyper Martial Arts eine Mischung aus Turnen und Karate ist, wird man bei uns nicht nur in der Schule besonders gut, sondern lernt im Gegensatz zu Tischtennis und Turnen auch noch die Vorzüge und Werte der Kampfkünste!"  ------ 1. ------ 2. ------ 3. ------ 4. ------ 5. ------ 6. ------ 7. ------ 8. ------ 9. ------ 10. ------ 11. ------ 12. ------ 13. ------ 14. Sportart ----------------------------- Tischtennis ----------------------------- Turnen ----------------------------- Kampfsport ----------------------------- Volleyball ----------------------------- Handball ----------------------------- Reiten ----------------------------- Basketball ----------------------------- Tanzen ----------------------------- Joggen ----------------------------- Fahrrad fahren ----------------------------- Studio-Training ----------------------------- Schwimmen ----------------------------- Fussball ----------------------------- Tennis Notendurchschnitt ------------------------------ 2,00 ------------------------------ 2,00 ------------------------------ 2,08 ------------------------------ 2,11 ------------------------------ 2,12 ------------------------------ 2,12 ------------------------------ 2,28 ------------------------------ 2,28 ------------------------------ 2,29 ------------------------------ 2,31 ------------------------------ 2,33 ------------------------------ 2,40 ------------------------------ 2,47 ------------------------------ 2,50

Quelle: Zentrum für Gesundheit

 Prof. Dr. Froböse